top of page

Alle Veranstaltungen 
in Linz-Land

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Bruckner200 Website NEU
    Bruckner200 Website NEU
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Sankt Florian
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Sankt Florian, 4490 St. Florian, Österreich
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Sankt Florian, 4490 St. Florian, Österreich
    Derzeit arbeiten wir intensiv an der NEUEN Website! Bald unter www.bruckner200.com
  • Leopold von Zenetti - Der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
    Leopold von Zenetti - Der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
    Do. 02.05.24 bis Sa. 26.10.24, 09:00-17:00
    Museum Lauriaucum
    Do. 02.05.24 bis Sa. 26.10.24, 09:00-17:00
    Museum Lauriaucum, Hauptpl. 19, 4470 Enns
    Do. 02.05.24 bis Sa. 26.10.24, 09:00-17:00
    Museum Lauriaucum, Hauptpl. 19, 4470 Enns
    Sonderausstellung im Museum Lauriacum
  • Bruckner-Maiserlebnislabyrinth
    Bruckner-Maiserlebnislabyrinth
    ab 10.07.2024 - 20.09.2024, ganztägig
    Kronstorfer Maislabyrinth
    ab 10.07.2024 - 20.09.2024, ganztägig
    Kronstorfer Maislabyrinth, Mühlradingerstraße 19, 4484 Kronstorf
    ab 10.07.2024 - 20.09.2024, ganztägig
    Kronstorfer Maislabyrinth, Mühlradingerstraße 19, 4484 Kronstorf
    Auf 25.000m2 im Kronstorfer Maislabyrinth kann man durch lange Irrwege spazieren, den Orientierungssinn auf die Probe stellen, Aufgaben zu Anton Bruckner spielerisch lösen, verstecke Stempel finden und vieles mehr. Veranstaltungszeitraum: 10.07.2024 - 20.09.2024, ganztägig
  • Konzerttage des MV Niederneukirchen
    Konzerttage des MV Niederneukirchen
    07.12.2024 & 08.12.2024
    Veranstaltungssaal Niederneukirchen
    07.12.2024 & 08.12.2024
    Veranstaltungssaal Niederneukirchen, Dorfplatz 1, 4491 Niederneukirchen
    07.12.2024 & 08.12.2024
    Veranstaltungssaal Niederneukirchen, Dorfplatz 1, 4491 Niederneukirchen
    Da sind sie endlich wieder! Unsere Konzerttage mit einem klassischen Konzert am Samstagabend. www.mv-niederneukirchen.at

In der Region verwurzelt, international vernetzt,
entfachen wir Brucknerfeuer im Herzen Oberösterreichs.
Im Jubiläumsjahr 2024 und darüber hinaus.

Im Jahr 2024 feiert die ganze Welt den 200. Geburtstag des großen oberösterreichischen Musikers und Komponisten Anton Bruckner. Durch das Land OÖ wurde die OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 ausgerufen, mit der wir eng kooperieren. Wir im Bezirk Linz-Land, dort wo Bruckner geboren wurde und aufwuchs, dort wo er verwurzelt war und viele seiner Werke ihren Ursprung haben, dort wo er sich „wie im Himmel fühlte“ und auch seine letzte Ruhestätte fand – gerade hier feiern wir ihn ganz besonders!

Ansfelden und St. Florian bildeten den Nährboden und den Genius Loci für den Symphoniker. Biografische Stationen, Verbindungen, Geschichten und Begegnungsorte gibt es darüber hin-aus in vielen Gemeinden des Bezirkes Linz-Land. Anton Bruckner ist einerseits ein musikalisches Aushängeschild mit internationaler Strahlkraft und andererseits ein wichtiger und besonderer Teil der Kultur unserer Heimatregion. 

Anton Bruckners Musik dient als lebendige Erinnerung an die kulturellen Wurzeln unserer Region. Sie ist ein Medium, um Geschichten und Traditionen von Generation zu Generation weiterzugeben. So vielfältig und bunt, wie der Bezirk Linz-Land, ist aber auch die kulturelle Bedeutung der Musik und reicht weit über ihre melodischen Klänge hinaus. Musik als univer-selle Sprache baut Brücken zwischen den Menschen, erzählt Geschichten, drückt und löst Emotionen aus, fördert soziale Bindungen gleichermaßen wie Kreativität und Innovation. 

All diese Aspekte nahm die LEADER-Region Linz-Land zum Anlass, um Anton Bruckners 200. Geburts-tag über die Gemeindegrenzen hinweg gemeinsam auf vielfältige Art und Weise zu feiern. Der Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land, im Rahmen dessen sich seit vielen Jahren alle 22 Gemeinden des Bezirkes für ein „Miteinander Gestalten“ engagieren, hat daher das EU-geförderte LEADER-Projekt „Bruckner200“ aus der Taufe gehoben. Ein erfahrenes Projektteam war in den vergangenen Monaten in allen Gemeinden des Bezirks Linz-Land unterwegs und hat in unzähligen Dialogveranstaltungen und Workshops mit den Menschen in der ganzen Region an Ideen für das Jubiläumsjahr gearbeitet. 

Unser Ziel war es im heurigen Bruckner-Jubiläumsjahr ein vielfältiges, buntes Kulturprogramm unter Beteiligung aller 22 Gemeinden auf die Beine zu stellen. Die Vernetzung von regionalen Künstler*innen, Kulturangeboten und -verantwortlichen sowie der Schwerpunkt innovative Kulturvermittlung insbesondere für Kinder und Jugendliche sind uns dabei ein besonderes Anliegen. Daher war die Freude auch sehr groß, dass unser Projekt „Bruckner200“ auf so großes Interesse gestoßen ist, auch wenn es in einer Gemeinde keinen direkten Bezug zu Anton Bruckner selbst gibt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sehr herzlich für Ihr Engagement!

Rund 100 Veranstaltungen verteilt über den ganzen Bezirk Linz-Land werden somit das kulturelle Leben in der Region bereichern. Die Themenpalette ist bunt und vielfältig – bestimmt ist da für jede und jeden etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst auf den folgenden Seiten unseres regionalen Veranstaltungskalenders für das Anton-Bruckner-Jubiläumsjahr 2024!

Tauchen Sie ein in die Welt Anton Bruckners – damals und heute. Vom klassischen Konzert bis hin zu neuen Kompositionen und modernen, selbst gestalteten Live-Sessions, von Bruckner im Wirtshaus bis hin zum Street-Food-Festival, vom kleinsten Bruckner-Museum der Welt bis zum neu gestalteten Symphoniewanderweg, von musealen Schaustücken aus der damaligen Zeit bis hin zu modernen, digitalen Entdeckertouren – erleben Sie das facettenreiche Programm und feiern Sie mit uns den 200. Geburtstag unseres genialen Komponisten!
 

Viele kulturelle Erlebnisse wie auch Überraschungen 2024 mit Anton Bruckner wünschen Ihnen

die 22 Gemeinden des Bezirks Linz-Land samt dem Team „Bruckner200“ 
des Regionalentwicklungsvereins / der LEADER-Region „Zukunft Linz-Land“!

bottom of page