BRUCKNER 200
VERNETZEN - KOORDINIEREN - BEGLEITEN
In der Region verwurzelt, international vernetzt,
entfachen wir Brucknerfeuer im Herzen
Oberösterreichs. Jetzt, 2024 und darüber hinaus.
Das Bruckner-Jahr 2024 initiierte im Bezirk Linz-Land, der Heimat Anton Bruckners, die Projekte BRUCKOTHEK und SOUND OF BRUCKNER. Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten feiert die Region sein tiefes Verwurzeltsein und den Ursprung vieler seiner Werke hier besonders. Ansfelden und St. Florian prägten den Symphoniker maßgeblich, doch zahlreiche weitere Orte im Bezirk bergen Bruckner-Bezüge. Seine Musik ist ein internationales Aushängeschild und zugleich ein wichtiger Teil der regionalen Kultur, lebendige Erinnerung und Brücke zwischen Menschen. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Bruckner 200" gestalteten alle 22 Gemeinden mit rund 200 vielfältigen Veranstaltungen das Jubiläumsjahr, von klassischen Konzerten bis zu modernen Interpretationen, und bereicherten so das kulturelle Leben nachhaltig.
200 JAHRE ANTON BRUCKNER - Ein Impuls für die Zukunft
Das Bruckner-Jahr 2024 war der zündende Funke für innovative Projekte wie BRUCKOTHEK und SOUND OF BRUCKNER im Bezirk Linz-Land, der tief mit dem Leben und Schaffen Anton Bruckners verbunden ist. Anlässlich seines 200. Geburtstags feierte die Region nicht nur seine Herkunft und die Entstehung vieler seiner bedeutenden Werke, sondern setzte auch ein starkes Signal für die Zukunft.
Als Begleiter:innen, Koordinator:innen und Vermittler:innen entfachen wir das "Brucknerfeuer" weiter und machen die Person und Musik Anton Bruckners auf vielfältige Weise hörbar, sichtbar, erfahrbar und erlebbar. Unser Ziel ist es, ein zugängliches und facettenreiches Brucknerbild zu vermitteln und als Impulsgeber:in im Geiste Bruckners ein lebendiges Netzwerk zu pflegen.
Die Kreativität, die durch das Jubiläumsjahr freigesetzt wurde, wirkt nachhaltig. Neue Projekte entstehen, die Bruckners Erbe auf innovative Weise interpretieren und in die Zukunft tragen. Dieses ständige Wachstum und die Weiterentwicklung seines musikalischen Vermächtnisses sind Ausdruck der ungebrochenen Strahlkraft Bruckners. Seine Musik inspiriert weiterhin zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen und verbindet Menschen über Generationen und Grenzen hinweg. So lebt Anton Bruckner nicht nur in der Erinnerung fort, sondern wird durch fortlaufende kreative Prozesse immer wieder neu entdeckt und erfahrbar gemacht.
